Brennholz aus unseren Energiewaldanlagen ist besonders wirtschaftlich.

Pappelbrennholz ca. 7-12 cm dick und 20 -30 cm lang, damit es für alle Ofengrößen verwertbar ist. 1 1/2 Jahre abgelagert. Im gebr. Big Bag gegen 5 Euro Kaution oder auf ihren Anhänger von uns frei aufgeladen. Derzeit sind mehrere SRM vorhanden.


1 SRM (Schüttraummeter) Pappel wiegt 220 kg,  bei 20% Feuchtegehalt

 

Derzeitiger Preis pro SRM = € 68.- und zusätzlich nach Gewicht zur Kontrolle (220 kg) ab Westhausen, Berg 1

 

Zum Vergleich:
1 SRM (Schüttraummeter) Tanne  wiegt 220 kg,  bei 20% Feuchte
1 SRM (Schüttraummeter) Fichte  wiegt 231 kg,  bei 20% Feuchte

 

Dieses Pappelholz lässt sich sehr gut verheizen, es rechnet sich sehr gut als Brennholz

und braucht nicht mehr gespalten werden. (Zum individuellen Sägen und Spalten eignet sich unser Stammholz mit 15 bis 25 cm Dicke und 2 m Länge (siehe unten) sehr gut.

 

Sie sind trocken gelagert in unserem landw. Gebäude seit Dez. 2021.  Weichholz fördert beim Verbrennen das Brennverhalten von Harthölzern, das ist ein großer Vorteil. Deshalb ist auch das Mischen z. B. mit Buchenholz sehr zu empfehlen.  Es  fällt nur sehr wenig Asche an, dadurch kann es auch gut in Kaminöfen verwendet werden. Ein weiterer Vorteil ist das schnelle Abtrocknen, es trocknet innerhalb eines Jahres auf   10 bis 12% Feuchtegehalt bei trockener Lagerung ab. Allgemein gilt: wird Holz nach Gewicht abgerechnet, gibt es weder beim Brennwert noch beim Heizwert große Unterschiede zwischen den Baumarten.

So hat bei gleichem Feuchtegehalt 1 kg Holz aus Pappel -

                                                           z.B. den gleichen Heizwert wie Buche = 3,86 kWh. 

 

Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung  rufen sie uns gerne von Montag bis Samstag an.

 

Abgelängt auf ca. 20 - 30 cm und bis zu 12 cm Dicke, damit sie ohne zu spalten in jedem Ofen verheizt werden können.
Abgelängt auf ca. 20 - 30 cm und bis zu 12 cm Dicke, damit sie ohne zu spalten in jedem Ofen verheizt werden können.

STAHLBAU L I E S C H GbR

Land/Forstwirtsch. Liesch GbR

 

Deutschland, Österreich und Schweiz

 

73463 WESTHAUSEN-BERG 1

Kreis Aalen  A7 Ulm-Würzburg

Tel.:               0163-9860 746

(Tel.:              0152-3896 1966)

E-Mail:    info@stahlbauliesch.de

Internet:www.stahlbauliesch.de

 

Partnerschaft

BERATUNGSSTELLE SCHWEIZ 

 

Patrick Unternährer

Friesenhof

Friesencham 8

CH - 6330 Cham

E-Mail: info@friesenhof-cham.ch

Home: www.friesenhof-cham.ch

Tel.       041 781 05 87

 

40 Jahre Stahlbau Liesch  am10.04.2024                        Die Landwirtschaft Liesch besteht seit ca. 300 Jahren.

ERFAHRUNGEN

Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.

                     Albert Einstein, Ulm

Zusammenkommen ist der Anfang. Zusammenbleiben ist der Fortschritt. Zusammenarbeiten ist der Erfolg.

                                Henry Ford