Brennholz aus unseren Energiewaldanlagen

 

 

Brennholzpappeln, 10 bis 25 cm dick, in ca. 2 - 2,5 Meter-Längen, trocken gelagert im landw. Gebäude seit Nov. 2022 zum Preis von nur € 59/RM

 

Weichholz fördert beim Verbrennen das Brennverhalten von Harthölzern, das ist ein großer Vorteil, neben dem schnellen Zusägen des Brennholzes. Deshalb ist auch das Mischen z. B. mit Buchenholz sehr zu empfehlen.  Es  fällt nur sehr wenig Asche an, dadurch kann es auch gut in Kaminöfen verwendet werden. Ein weiterer Vorteil ist das schnelle Abtrocknen, es trocknet innerhalb eines Jahres auf 10 bis 12% Feuchtegehalt bei trockener Lagerung ab.

Die Abrechnung erfolgt nach Raummetern. Frei aufgeladen mittels Stapler oder Brückenkran, ab Hofstelle in Westhausen-Berg 1

Die Liefererung frei Haus bieten wir gegen Erstattung der Aufwandspauschale von Euro 2,40 pro gefahrenem Kilometer für die Hin- und Rückfahrt mit unserem Pkw 3 Achs-Kippanhänger bis max. 4 Raummetern an.

Allgemein gilt: wird Holz nach Gewicht abgerechnet, gibt es weder beim Brennwert noch        beim Heizwert große Unterschiede zwischen den Baumarten.

So hat bei gleichem Feuchtegehalt 1 kg Holz aus Pappel den gleichen Heizwert

wie Buche = 3,86 kWh.                                 Der Unterschied liegt nur im Gewicht:

Buche  550 kg/RaumMeter  x  3,86 kWh  Heizwert = 2123 kWh kostet z.B. 100 Euro

Fichte  365 kg/RaumMeter  x  4,02 kWh  Heizwert = 1467 kWh kostet z.B.   69 Euro

Tanne  365 kg/RaumMeter  x  4,02 kWh  Heizwert = 1467 kWh kostet z.B.   69 Euro
Pappel 340 kg/RaumMeter  x  3,86 kWh  Heizwert = 1312 kWh kostet nur    59 Euro  

Brennholz aus unseren Energiewaldanlagen 2 m - 2,50 m lang, ca. 10 bis 20 cm dick.  Das Holz lagert seit Dez. 2022 in unserem landw. Gebäude und neues Holz aus unseren Energiewäldern kommt immerwieder dazu.
Brennholz aus unseren Energiewaldanlagen 2 m - 2,50 m lang, ca. 10 bis 20 cm dick. Das Holz lagert seit Dez. 2022 in unserem landw. Gebäude und neues Holz aus unseren Energiewäldern kommt immerwieder dazu.
Unsere Energiewaldanlage II auf der linken Seite
Unsere Energiewaldanlage II auf der linken Seite
Unsere neue Scheitholz-Vergaseranlage BIOX20KW von Solarbayer mit 2 x 800L Heizwasserspeicher + 300 L Brauchwasserspeicher - Absolut topp, gerne geben wir Ihnen unsere Erfahrung diesbezüglich weiter, wenn sie vor einem Umbau ihrer Heizungsanlage stehen.
Unsere neue Scheitholz-Vergaseranlage BIOX20KW von Solarbayer mit 2 x 800L Heizwasserspeicher + 300 L Brauchwasserspeicher - Absolut topp, gerne geben wir Ihnen unsere Erfahrung diesbezüglich weiter, wenn sie vor einem Umbau ihrer Heizungsanlage stehen.

Artenreiches Dauergrünland mit mind. 4 Kennarten   und Verzicht auf chem. synt. Produktionsmittel. Berggras aus 580m ÜNN.

Schüttguttransporte - Schmitz SKI 18-7,2 Alu-Kipp-Sattelauflieger mit 27 to Nutzlast
Schüttguttransporte - Schmitz SKI 18-7,2 Alu-Kipp-Sattelauflieger mit 27 to Nutzlast
Unser funkgest. HMF Kran, 55to/m mit hydr. Holzgreifer
Unser funkgest. HMF Kran, 55to/m mit hydr. Holzgreifer

STAHLBAU L I E S C H GbR

Land/Forstwirtsch. Liesch GbR

 

Deutschland, Österreich und Schweiz

 

73463 WESTHAUSEN-BERG 1

Kreis Aalen  A7 Ulm-Würzburg

Tel.:               0152-3896 1966

Tel.II:             0163-9860 746

E-Mail:    info@stahlbauliesch.de

Internet:www.stahlbauliesch.de

 

Seit 1984..

BERATUNGSSTELLE SCHWEIZ 

 

Patrick Unternährer

Friesenhof

Friesencham 8

CH - 6330 Cham

E-Mail: info@friesenhof-cham.ch

Home: www.friesenhof-cham.ch

Tel.       041 781 05 87

 

Partnerschaft

Zusammenkommen ist der Anfang.

Zusammenbleiben ist der Fortschritt.

Zusammenarbeiten ist der Erfolg.

                                Henry Ford